Home: Maucher Jenkins

Intellectual Property

Intellectual
Property

Patents | Trade Marks | Designs

Corporate Social Responsibility

Corporate social responsibility bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – Verantwortung für unser Team, unsere Mandanten, unsere Gesellschaft und unsere Umwelt

Diversität, Gleichbehandlung, Inklusion

 

Ehrlichkeit, Fairness, Verlässlichkeit und Integrität – das sind unsere Grundprinzipien. Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch ein solidarisches Miteinander und gegenseitigen Respekt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfahren Wertschätzung und Förderung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Als Bekenntnis zur Förderung von Diversität und Gleichbehandlung haben wir die „Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Ein vorurteilsfreies und offenes Arbeitsumfeld ist uns ebenso wichtig wie eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. Verschiedene Maßnahmen tragen zur Umsetzung dieser Ziele bei:

 

  • Durch gezielte Aus- und Weiterbildungen unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer individuellen Entwicklung. So bieten wir beispielsweise regelmäßig inhouse-Schulungen zu verschiedenen Themen an (bspw. Englisch, Vertiefung der Computerkenntnisse). Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter besteht zudem die Möglichkeit, in Abstimmung mit den betrieblichen Bedürfnissen externe Seminare zur Weiterbildung zu besuchen. Die Kosten für diese Weiterbildungsmaßnahmen werden von der Kanzlei getragen.
  • Wir bilden regelmäßig Patentanwaltskandidaten und Patentanwaltsfachangestellte aus. Unseren Azubis stellen wir ein individuelles Ausbildungsprogramm zusammen. Jeder Azubi bekommt einen Ausbildungspaten, der jederzeit bei allen Fragen Ansprechpartner ist und sich darum kümmert, dass der Azubi gut ins Team integriert wird. Zudem legen wir Wert auf einen möglichst breit gefächerten Einblick in die Abläufe der Kanzlei, sodass jeder Azubi einen eigenen Ausbildungsplan mit verschiedenen Stationen bzw. Teams erhält. Die Azubis profitieren von unserem internen Unterricht und können nach Bedarf auch Fortbildungen bzw. ergänzende Seminare bspw. zur Vorbereitung auf Prüfungen besuchen.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute work-life-balance sind uns ein besonderes Anliegen. Durch Arbeitszeiten nach der „Gleitzeitregelung" können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexibel Ihren Arbeitsalltag gestalten.
  • Regelmäßig kommen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu internen sozialen Veranstaltungen zusammen. So finden bei uns jährlich ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt. Zudem veranstalten wir auch Betriebsausflüge.

 

 

Gesellschaftliches Engagement

 

Gesellschaftliches Engagement ist für Maucher Jenkins mehr als nur ein Lippenbekenntnis. In unserer Kanzlei engagieren wir uns in zweierlei Hinsicht gesellschaftlich: zum einen stellen unsere Patentanwälte in Pro Bono-Aktivitäten kostenlos ihre Expertise zur Verfügung. Zum anderen beteiligen wir uns finanziell und personell an Charity-Projekten.

 

Unsere Pro Bono-Aktivitäten:

 

  • Wir bieten eine kostenfreie Erfinderberatung und Erstberatung zu gewerblichem Rechtsschutz in Zusammenarbeit mit der IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg und Lahr sowie in eigener Organisation in Tuttlingen an.

 

  • Unsere Patentanwälte halten regelmäßig ehrenamtlich Vorträge bei Veranstaltungen.

 

Außerdem helfen wir Start-ups, den Weg für wirtschaftlichen Erfolg einzuschlagen: Damit sie von ihren Erfindungen langfristig wirtschaftlich profitieren können, bieten wir ihnen unsere Beratungstätigkeit als Low Bono-Leistung an.

 

Maucher Jenkins sponsert zudem Motivent. Mit dieser Motorrad-Ausfahrt wollen der motivent e.V. mit seinem Team, einer Gruppe begeisterter und ehrenamtlich engagierter Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen, und der Förderverein der Esther-Weber-Schule auf die Probleme von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen. In halbstündigen Motorrad-Ausfahrten können sich Kinder mit Behinderungen in einem der Gespanne den Fahrtwind um die Nase wehen lassen.

 

 

Umwelt

 

Maucher Jenkins ist ein ökologisch nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen. Wir unterstützen z.B. die umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch folgende Angebote:

  • Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr (in Freiburg die RegioKarte, gültig in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen). Das Angebot überzeugt: mittlerweile fahren nur noch sehr wenige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem PKW zur Arbeit.
  • Wir bieten die Möglichkeit, ein elektrisches Fahrrad zu leasen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dies nutzen bietet sich hierdurch auch ein steuerlicher Vorteil.