In unserem Team arbeiten herausragende Fachleute und ausgewiesene Experten des Gewerblichen Rechtsschutzes und der Wissenschaft und Technik, die es gewohnt sind, bereichs- und länderübergreifend zu arbeiten.
Associate - Patente/Marken
Fachbereiche:
Maschinenbau
IT & Software
Medizintechnik
Biotechnologie
Pharmazie
Rechtsgebiete:
Patente & Gebrauchsmuster
Marken
Design
Streitbeilegung & IP-Prozessführung
Arbeitnehmererfinderrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht
Domainrecht
Lizenz- und Vertragsrecht
Qualifikation:
Rechtsanwältin
Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität; Promotion im Bereich Patentrecht, Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Dr. Ulrike Kaufmann hat Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg mit Schwerpunkt auf dem Recht des Geistigen Eigentums studiert.
Nach ihrem Studium war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Abt. 4: Recht des Geistigen Eigentums von Prof. Dr. Maximilian Haedicke in Freiburg tätig und hat dort im Bereich des Patentrechts zum Thema Second Medical Use-Patente promoviert.
Im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes sammelte Ulrike Kaufamnn praktische Erfahrungen im Bereich Patentlitigation bei einer internationalen Anwaltskanzlei, sowohl an einem der deutschen Standorte als auch an dem Londoner Standort im Rahmen ihrer Wahlstation.
Dr. Ulrike Kaufmann ist Dozentin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) in Freiburg im Bereich Recht. Seit Oktober 2019 ist sie Teil unseres Freiburger Teams.
2020: Authorized Generics and Biosimilars as Part of Drug Life Cycle Management, GRUR International, Volume 69, Issue 11, November 2020, Pages 1105–1112 (gemeinsam mit Dr. Manuel Kunst).
Urteilsanmerkung zu EuGH, Urteil v. 8.10.2020 – C-602/19, GRUR-Prax 2020, 570
2020: Aktuelle Entwicklungen rund um den FRAND-Einwand, GRUR-Prax 2020, 73-75 (gemeinsam mit Dr. Michael Nielen)
2019: Pregabalin and Fulvestrant – a comparison of German and English liability regimes of Swiss-type-claims in light of current case law; Journal of Intellectual Property Law & Practice, 06/2019, Pages 487-493 (gemeinsam mit Dr. Marco Stief)
2019: Zwischen Pregabalin und Fulvestrant – Ein Vergleich des deutschen und englischen Haftungsregimes bei Swiss-type-claims anlässlich aktueller Rechtsprechung, GRUR 2019, 260-264 (gemeinsam mit Dr. Marco Stief)
2018: Second medical use zwischen swiss-type-claim, skinny label und cross-label-use, GRUR Newsletter 01/2018
2018: Der Schutzbereich von Patenten auf eine zweite medizinische Indikation im Falle eines cross-label-use, Eine rechtsvergleichende Analyse unter Begutachtung der deutschen, englischen und niederländischen Rechtsprechung (Dissertation), Carl Heymans Verlag