Home: Maucher Jenkins

Intellectual Property

Intellectual
Property

Patents | Trade Marks | Designs

Unser Team

In unserem Team arbeiten herausragende Fachleute und ausgewiesene Experten des Gewerblichen Rechtsschutzes und der Wissenschaft und Technik, die es gewohnt sind, bereichs- und länderübergreifend zu arbeiten.

Dr. Theodor Videnberg

Trainee Patentanwalt

Doktor in Chemietechnik, Imperial College London (Vereinigtes Königreich); MSc & BSc in Erdöltechnik an der Montanuniversität Leoben (Österreich)

Sprachen:
Deutsch
Englisch
Bulgarisch

 

Dr. Theodor Videnberg schloss sich Maucher Jenkins im Oktober 2020 als technischer Assistent in der Freiburger Niederlassung an. Er bereitet sich derzeit auf seine Qualifikation als deutscher und europäischer Patentanwalt vor. 

 

Nach dem Studium der Erdöltechnik in Leoben (Österreich) und Golden (USA), machte Theodor Videnberg 2010 seinen Abschluss an der Montanuniversität Leoben. Er arbeitete danach mehr als 3 Jahre als Erdölingenieur für die RWE Dea AG. 2014 kehrte Theodor zur Forschung zurück und promovierte 2019 am Imperial College London in Chemietechnik. Nach seiner Promotion arbeitete er als Chemieingenieur in der Forschung und Entwicklung bei Borealis, einem führenden Hersteller von Polymeren. 

 

Theodor Videnberg hat Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau und Chemietechnik. Während seiner akademischen Studien widmete er sich der experimentellen Untersuchung des Phasenverhaltens von Kohlenwasserstoffen in porösen Medien im Nanometerbereich mit Anwendungen in der Schieferöl- und Gasproduktion und sammelte zudem Erfahrung mit Reservoir- und Flüssigkeitssimulationen. Für seinen Doktorabschluss entwarf und konstruierte Theodor Videnberg ein Gerät zur Messung des Phasenverhaltens von Kohlenwasserstoffen mittels Raman-Spektroskopie. Im Laufe seiner professionellen Erfahrung arbeitete er unter anderem an Themen der Bereiche Katalyse, Propandehydrogenierung und Dampfkracken.

 

Interessen:

 

In seiner Freizeit spielt Theodor Videnberg gerne Squash, geht laufen und liest Sachbücher. 

Zurück zur Suche